Dystopie

Als Dystopie bezeichnet man Geschichten, die in einer fiktiven Zukunft unserer Welt spielen. Diese kritisiert meist die jetzige Entwicklung unserer Gesellschaft, indem sie die möglichen Folgen unseres Handelns darstellt. Dabei können auch fantastische Elemente vorkommen.

  • Dystopie,  Rezension

    VEGA der Wind in meinen Händen

    Handlung: Im Jahr 2052 herrscht immense Trockenheit und Hitze in Deutschland. In einem klimatisierten Büro zu arbeiten, ist ein Privileg. Vega hilft den Menschen, die vom Ertrag ihrer Ernte abhängig sind, und lässt es auf den Äckern regnen. Doch anders als die anderen Wettermacher braucht sie dafür keine Drohnen und Chemikalien, denn sie kann den Regen mit der Kraft ihrer Gedanken rufen. Als bei einem Einsatz in einer Gartenanlage ein Unglück passiert und Kinder verletzt werden, ist Vega die Hauptverdächtige. Ihr Partner Esper verschwindet, ohne eine Nachricht zu hinterlassen und Vega muss ebenfalls untertauchen. Unerwartete Hilfe bekommt sie von Leo, einem jungen Wettermeteorologen. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche…

  • Dystopie,  Rezension

    Das Brennen der Stille-Goldenes Schweigen

    Handlung: Die Menschheit hätte sich durch den Klimawandel beinahe selbst ausgelöscht und inzwischen ist die ganze Welt eine einzige Wüste. Jedes gesprochene Wort erscheint von nun an als Narbe auf der Haut. Der Grund: Die Narben sind Gottes Strafe für die Lügen und Sünden der vorhergegangenen Gesellschaft. Eine einheitliche Religion ist entstanden, die auf dem „Heiligen Wort“ basiert. Die Kirche ist gleichzeitig die Regierung, die davon überzeugt ist, dass sie ohne Wörter auf der Haut rein und frei von Sünden ist. Die sprechende Bevölkerung dagegen wird verabscheut und unterdrückt. Olive ist die Tochter eines einflussreichen und wohlhabenden Geschäftsführers aus Tudor, einer Wüstenstadt. Sie hat schon früh gelernt, nur das Nötigste…

  • Dystopie,  Rezension

    Eines Menschen Flügel

    Handlung: Allzeit ist der Himmel undurchdringlich. Er steigt und sinkt mit den Jahreszeiten und gibt doch nie den Blick auf die Sterne frei. Niemand hat sie je zu Gesicht bekommen. Bis in solche Höhen, so glaubt man, können keines Menschen Flügel tragen. Und so bleiben sie ein ferner Ort, der Ort, von dem einst die Ahnen kamen und eine paradiesische Welt vorfanden. Ein Paradies mit einer großen Schwachstelle und die lauert mordlustig unter der Erde. Da selbst die Ahnen diesem sogenannten Margor nichts entgegensetzen konnten, verliehen sie ihren Nachfahren Flügel, auf das sie auf den Riesenbäumen der Welt in baumhausähnlichen Nestern leben und vor der Gefahr in der Tiefe stets…

  • Dystopie,  Rezension

    Future Fairy Tales

    Handlung: Es ist das Jahr 2240 in der Zukunft. Zum 1000 Jährigen Jubiläum der Erfindung des Buchdrucks wurde diese Sammlung von Märchen der Gebrüder Grimm als Buch gedruckt. Das passiert nur noch sehr selten, denn aufgrund der Brain Buttons, eine Technologie der Zukunft, sind gedruckte Bücher nicht mehr nötig. Aber die Märchen haben jegliche neue Technologie überdauert. Es sind unterschiedliche Varianten der Märchen, im Gewand der Zukunft, die ihren Ursprung jedoch alle im Original der Gebrüder Grimm haben. Meinung: Ersteinmal möchte ich über die Gestaltung des Buchs schwärmen. Es ist schwer, dick und groß und gibt einem wirklich das Gefühl, ein Märchenbuch in der Hand zu halten. Das Cover sieht…

  • Dystopie,  Rezension

    Die Tribute von Panem – Flammender Zorn

    Achtung Spoileralarm! Alle, die den zweiten Band der Tribute von Panem noch nicht beendet haben, sollten diese Rezension auf gar keinen Fall lesen! Handlung: Ganz knapp hat Katniss es geschafft, der Arena zu entfliehen. Gemeinsam mit Gale harrt sie nun in Distrikt 13 aus, dessen Bewohner mit den aufständischen Rebellen kooperieren. Alle Hoffnung ist nun auf Katniss Person begründet. Sie soll sich zum Spotttölpel verwandeln, als Gesicht der Rebellion die Menschen zum Aufstand gegen das Kapitol bewegen. Notgedrungen nimmt Katniss diese Rolle an, wenn auch sie sich alles andere als bereit dafür fühlt. Sie leidet noch immer unter ihren Verletzungen, doch am meisten quält sie die Sorge um Peeta. Anders…

  • Dystopie,  Rezension

    Die Tribute von Panem – gefährliche Liebe

    Handlung: Sie haben es geschafft! Katniss und Peeta sind mit einem mutigen Trick dem Tod in der Arena entkommen. Ganz Panem feiert sie als Liebespaar. Die Gewinnertribute sind jetzt reich, ihren Familien geht es gut und sie dürfen in das Dorf der Sieger ziehen. Doch zu früh gefreut. Präsident Snow persönlich besucht Katniss und hat nichts Gutes im Sinn. Mithilfe seiner geheimen Quellen ist er hinter Katniss‘ Fassade des Verliebtseins gekommen und bedroht ihre Familie, sollte sie Panem nicht überzeugen können, dass sie nur ein gewöhnliches, verliebtes Mädchen ist. Er fürchtet den Sturz des Kapitols, denn einzelne Distrikte befinden sich bereits im Aufstand. Als dann auch bei ihrer Siegerrunde durch…

  • Dystopie,  Rezension

    Die Tribute von Panem – Tödliche Spiele

    Handlung: Vor langer langer Zeit erhob sich das Land Panem. Man erzählt, es habe sich aus den Trümmern Nordamerikas formiert und dem Ort zu neuem Glanz verholfen. Dieser Glanz könnte Katniss nicht ferner sein. Sie lebt am Saum des letzten und ärmsten Distriktes, allein mit ihrer Mutter und ihrer Schwester Prim. Essen ist rar. Ihr Dasein ist der Gegenentwurf zum Kapitol, wo der Sitz der Regierung ist. Katniss weiß das und doch hat sie es schon lange aufgegeben, diese Ungerechtigkeit zu bekämpfen. Denn wer sich auflehnt, riskiert sein Leben und damit auch das Leben derer, die zurückbleiben. Katniss macht das Beste aus der Situation. Zusammen mit ihrem Kumpel Gale jagt…

  • Dystopie,  Rezension

    The Grace Year

    Handlung: Machtlos sein. Das Gefühl kennt Tierney nur allzu gut. Als junge Frau in Garner County wird sie den Männern untergeordnet, als niederes Wesen angesehen. Die Willkür der patriarchalen Struktur ist für sie alltäglich, nur in ihren Träumen lebt sie Gedanken des Widerstandes. Eigentlich sollte es anders sein. Schließlich erwacht mit ihrem 16. Lebensjahr ihre Magie. Magie, durch die Jungen und Männer angeblich dem Wahnsinn verfallen. Doch Tierney spürt keine Magie, keine Macht. Das Einzige, was sie fühlt, ist Furcht. Denn mit ihrem 16. Geburtstag naht das Gnadenjahr, ein Jahr außerhalb der Stadt. In diesem sollen die jungen Frauen ihre Magie austreiben, um gereinigt zurückzukehren. Niemand weiß, was dort vor…

  • Dystopie,  Rezension

    Aurora erwacht

    Handlung: Tyler hat gerade seine Ausbildung an der Aurora Space Acedemy abgeschlossen. Als Bester seines Abschlussjahrgangs, darf er auch als Erster sein Squad zusammenstellen. Doch am Tag vor der Auslese hat Tyler ein Problem: Er kann nicht schlafen! Um seine Rastlosigkeit zu stillen, unternimmt er einen heimlichen Ausflug in die Raumfalte, der ihn in höchste Lebensgefahr bringt. Er findet das vor 200 Jahren verschwundene Raumschiff „die Hadfield“, und darin ein überlebendes Mädchen, namens Aurora. Nur geht das Raumschiff gerade in einem Raumfaltensturm unter, und das Mädchen befindet sich im Kryoschlaf. Wegen seinem starken Verantwortungsgefühl rettet Tyler das Mädchen aus dem Raumschiff, und kommt nur haarscharf am Tod vorbei. Aber das…

  • Dystopie,  Rezension

    Cryptos

    Handlung: Hitze, Naturkatastrophen, Lebensmittelknappheit. All das ist zum bitteren Alltag der 9 Milliarden Menschen unseres Planeten geworden. Die wenigsten von ihnen bleiben. Um den Folgen des Klimawandels zu entfliehen, entziehen sie sich der Realität dort, wo es ihnen am sichersten scheint. Jana ist Weltendesignerin, erschafft im Auftrag des Großkonzerns Mastermind eben jene Rückzugsorte, die überlebenswichtig geworden sind. In virtuellen Umgebungen erweckt sie längst versunkene Städte zum Leben und lässt Fantasiewesen Wirklichkeit werden. Die friedlichste von allen ist Kerrybrook, ein kleines Fischerdorf mit idyllischer Landschaft. Stetig wachsen die Besucherzahlen, ebenso wie in Macandor. Doch dann ereignet sich in Kerrybrook ein Ausfall. Zoe Uhland erscheint nach einem Messerangriff nicht mehr im System.…